Seit ich 2006 und 2007 als Weiterbildung 160 Stunden Weiterbildung in Akupunktur mitgemacht habe ist viel Zeit vergangen. Das über 700 Seiten starke Fachbuch der „Deadman“ als Lehrbuch wurde meine Akupunkturbibel. Ohne Anführungszeichen. Ich habe viel über das Leben gelernt und sehr viele Ansichten über Medizin und das Leben radikal umgestellt. Um chinesische Medizin zu verstehen, muss man China und die Chinesen verstehen. Die Chinesen sind radikal praktisch. Es gibt keine Gegensätze, nur Schwingungsgleichgewichte die man erhalten muss, alles in allem enthalten. Was im übrigen mit der modernen Quantenphysik des Westen völlig übereinstimmt Statt Beruhigungstabletten gibt es Qi Gong und als Akupunkturpunkt Milz-Pankreas 6. Und Kräuter welche die die Leber entspannen zum Beispiel mit Mariendistel. Also im Westen westliche Kräuter. Auch Heilpilze wie Maitake. Es hat sich in der langen Zeit meiner Arbeit mit Akupunktur eine Reihenfolge von bestimmten Punkten herausgestellt, die als Grundlage für fast alles dienen können. Was nicht heißt, das die übrigen Punkte auf den über 700 Seiten des „ Deadman“ deswegen nie gebraucht werden. Für die Praktiker kann man sagen, diese Punkte decken sich in etwa mit den „11-Himmelssternpunkten“, die für die Chinesen zentral waren. Für die Laien kann man sagen, man kann das sehr gut als Akupressur durchführen, dann hält man jeden Punkt etwa 5 – 10 Minuten mit sanften Druck der Fingerspitze. Der Kontakt ist wichtig, und Konzentration, nicht jede Menge Druck. Wenn vielleicht in Zittern oder Vibrieren auftaucht wäre das schön. Das heißt, das Herz und Geist sich wieder einfügen in ein Ganzes. Das Ergebnis sind sehr schöne Heilungen. Seit mehr als als anderthalb Jahrzehnten.
Hier im Video finden Sie meine Erfahrung und Anleitung zu den wichtigsten Akkupunktunkten
Vor kurzem ist die Freundin eines Nachbarn, die im Klinikum arbeitet, das hier fußläufig von meinem Haus 15 Minuten entfernt ist, und die vorher nachweislich kerngesund war, an Lymphdrüsenkrebs erkrankt.
Natürlich sind alle geschockt und besorgt. Die Frau wurde wie alle im Klinikum ständig mit Teststäbchen auf Corona getestet.
Also habe ich mich mal ins Internet begeben, um mich über Ethylenoxid zu informieren.
Was dabei heraus kam war wirklich alles andere als Vertrauen erweckend.
Ethylenoxid ist seit 1981zur Konservierung und in Lebensmitteln aus guten Gründen verboten. Zur Sterilisation von Medizinprodukten aber nicht, Obwohl immer Rückstände bleiben. Wieviel ist aber seltsamerweise nicht wirklich heraus zu finden und bei chinesischen Tests, die häufig verwendet werden, schon gar nicht.
Ethylenoxid ist ein farbloses Gas, welches stark krebserregend ist und genverändernd wirkt.
Dies findet man in der Veröffentlichung des Deutschen Bundesinstituts für Risikobewertung von Ethylenrückständen von 23.12.2020. Die extrem krebserregende und genverändernde Wirkung wurde auch immer wieder durch Tierversuche bestätigt.
Der Stoff lagert sich nachweislich bei der Sterilisation der Teststäbchen, die damit behandelt werden, im Kunststoff ab. Es bleibt immer ein Rest. Grenzwerte und wie die eingehalten werden ist unklar.
Es sind alle Teststäbchen betroffen auf denen sich der Hinweis STERILE I EO findet.
Nachtrag: Bei der Arbeit ist mir mit dem jetzigen Wissen in die Augen gefallen, das ich seit zehn Jahren jeden Tag mit Akupunkturnadeln arbeite, die mit Ethylenoxid gereinigt sind. Das sind die kleinsten die es gibt, für Ohrakupunktur und die werden nur oberflächlich aufgesetzt. Reicht völlig. Bisher hat in zehn Jahren niemand einen Schaden davon getragen. Laut wikipedia weiß man schon seit 1981, das Ethylenoxid vor allem beim EINATMEN Schaden macht. Also stark krebserregend ist. Ich werde mir jetzt einen Steri anschaffen und meine Nadeln selber sterilisieren. Preisfrage: Wenn man schon seit 1981 weiß, das Ethylenoxid beim EINATMEN schädigt, warum gibt es dann nicht überall Spucktests, was ja problemlos möglich wäre.
Nachtrag2: Interessanterweise hat das Programm den Textnamen Ethylenoxid im Coronatest nicht genommen.
Quelle: Forum Kulturkosmos Merks Mal vom 27.3.21 wo auch verzeichnet ist, was die Quellen dort waren.
Wichtig: Die Ausleitung für Impfstoffe kann man auch für die Ausleitung von Ethylenoxid verwenden! Wenn getestet werden „muss“, dann nur einen Spucktest verwenden, also Speichel in ein kleines Gefäß, Stäbchen DA REIN!!! Geht in meiner Praxis sehr gut.
Wenn Sie aus einer Gegend kommen, die außerhalb definierter Sperrzonen liegt, dann können Sie trotzdem PROBLEMLOS zu mir kommen, denn wegen einer HEILBEHANDLUNG darf man raus aus der Sperrzone.
Über aktuelle Einschränkungen dafür, was passiert, wenn Sie dann wieder zurückfahren, müssen Sie sich leider tagesaktuell erkundigen.
Wenn Sie lange genug vorher wissen, das Sie zu mir kommen, schicke ich Ihnen ein Attest. Wenn Sie es nicht lange genug vorher wissen, kann man bei Fragen bei mir anrufen.
Natürlich kann man dann auch mit einem Nummernschild aus einer anderen Stadt vor meinem Tor parken.
Falls es Fragen gibt im Sinne von „nur Heilpraktiker…“ können die Leute bei mir anrufen und im Zweifel fragen nach Frau Zippel im Gesundheitsamt Gera.
Als Information für Sie selber gibt es eine Seite hier:
Alles was Du für das Leben lernst hast Du in der Schule vergessen
Vielleicht haben Sie sich schon gewundert, das die vorigen Texte immer mal eine Kurve drin haben, die man nicht erwartet, das man selber denken muss, das nicht immer alles perfekt ist, dafür aber manchmal persönlich, und hoffentlich manchmal auch lustig. Das soll ein Fachtext sein? Wo sind denn da die ellenlangen Fremdwörter, die Zitate von Leuten, die ich nicht kenne, ein Menge trockener Salm, den ich sofort vergesse, wenn der Text weg ist?
Glaubens Sie´s oder nicht, solche Art Text zu schreiben kommt aus den Klosterschulen und ist ziemlich neu, Newton und seine Nachfolger haben das dann stark ausgebaut. Weg mit dem Leben, weg mit der Freude, Tiere quälen macht nichts aus, merk ich nichts mehr davon. Also ich sage das, weil die Leute im Büro an der Freien Universität in Berlin vor langer Zeit mal fast umgefallen sind, weil ich meinen Studienplatz für Biologie wieder abgegeben habe. Und ich kann Ihnen auch den Grund sagen. Was ich da gelernt habe ist, Universität ist Schule hoch zehn. Das sah so aus, das die Krebse genommen haben, haben denen einen Teil vom Panzer abgeschabt und die dann in heißes Wasser getaucht und gemessen, wie sich dann während der Krebs langsam kocht die Stoffwechselraten verändern. Abgebildet in riesigen Schautafeln. So groß wie für Seifenreklame. Ich sollte so was dann selber machen. War ich weg. Das war sogar noch bevor ich von Indianern wie Manitonquat und Sun Bear den Hintergrund dazu bekommen hatte. War Instinkt.
Ich bin von Wesen her ein Renaissancemensch. (hat das Programm drauf!) . Ich habe früh angefangen zu schreiben, so mit acht neun Jahren, Kurzgeschichten und Gedichte, Glaubens Sie´s oder nicht, meine erstes Gedicht ging über den Nahrungskreislauf. Also ein Fisch frisst den nächsten, wird vom Hai gefressen und so weiter. Mit acht Jahren. Das zweite Gedicht ging über einen Osterhasen der gejagt wird, ich weiß nicht mehr von wem. Das hieß die Osterhasenjagd. Wird wohl damals Ostern gewesen sein. Wo immer ich das hergenommen habe, genau so muss das sein! Das haben die früher auch gewusst und haben ihre wissenschaftlichen Texte in Theaterstücke gepackt. Zum Beispiel Giordano Bruno. Das ist jetzt kein Hämicken, der war Mathematikprofessor! Aber mit einem auch für heute noch vorbildlichen lebendigen Verständnis von Zahlen. Bei dem was Statistik heute so zusammen lügt wäre der tot umgefallen. Musste er nicht. Wurde ermordet am Campo Fiori weil er drauf bestanden hat, das die Erde keine Scheibe ist und Planeten auf Bahnen wandern. Und stand bei der katholischen Kirche noch bis vor gar nicht langer Zeit auf dem Index.
Um Texte nicht nur zu verstehen, sondern sich zu merken, muß ein Text schön sein, in einem ursprünglichen Sinn, um auch wahr zu sein. In der Romantik haben Sie´s damit dann zeitweise etwas übertrieben, aber das war immer noch viel besser als der trockene Stuss der uns heute in den Schulbüchern verpasst wird. Kein Mensch der noch seinen Verstand beisammen hat würde im Alter von Acht freiwillig Schulbücher lesen. Außer vielleicht in der Waldorfschule, da schreiben die die selber. Was man da lernt ist nicht Inhalt sondern was, das nennt man in der Hundeerziehung Sitz, Platz, Fuß. Wenn meine Hundemädels hier mal durch drehen mache ich das im Kleinen auch. Zwei Minuten Sitz und die hört wieder. Ich kann die nicht wie meinen ersten griechischen Hund einfach raus auf die Straße schicken. Was viel besser wäre. Zu viele Autos. Auf meiner griechischen Insel Ägina mit meiner Cora, meinem ersten Hund, gab´s die meiste Zeit am Tag nur drei Auto´s. Das war total entspannt. Ägina 1979. Cat Stevens rauf und runter. Gott Sei Dank konnte ich auch noch so aufwachsen, dreht das Kind durch, Tür auf, Kind raus, Tür zu. Schon ist Ruhe. Hatte ich auch noch, zum Glück. Im ganzen Dorf gab´s vielleicht gesamt fünf Telefone. Natürlich mit Schnur. Und Drehscheibe.
Was ich Ihnen nach einem langen Leben, Germanistikstudium FU Berlin („Der Gegenstand der deutschen Sprachwissenschaft ist die Einermenge des Deutschen!“ Hans Heinrich Lieb), so vielen Jahren Heilpraktikerpraxis sagen kann, wenn Texte nicht belegt sind und vor unverständlichen Worten nur so strotzen, das ist das keine Information, außer über das, was man nicht braucht. In Ostpreußen war das freundliche Wort dafür veräppeln. Es gibt auch deutlichere Worte, die können Sie sich selber ausrechnen. Und machen´s dann wie meine Jüngste. Die macht nur Sitz, wenn´s was dafür gibt und wenn´s alle ist, steht die sofort wieder auf. Das ist eine alte Hofhundrasse, die mussten selber denken, sonst waren die tot. Können wir nur davon lernen.
Die allgemeinen Ideen darüber, wie man Menschen von einander trennen und dauerhaft mit Maske von einander isolieren kann, auch Lockdwon genannt, ruhen auf der von der Politik sogenannten Inzidenz.
Bisher konnte noch keiner meiner Patienten auch Anhieb beantworten, was das sein soll. Hatten die vorher noch nie gehört. Ist auch kein Wunder. Denn wenn die in der Tagesschau von „neu aufgetretenen ERKRANKUNGEN mit bestimmter Größe in einem bestimmten Zeitraum reden würden, dann würde nicht nur der Nachrichtensprecher sicd wundern. Häh? Waren wir nicht früher KRANK wenn wir KRANK waren? Husten, Schnupfen, Heiserkeit? Wo sind denn die Mengen an Leuten mit Husten, Schupfen, Heiserkeit? Selbst wenn die Innenstädte jetzt leer sind, wenigstens im Discounter müßte man hin und wieder einen sehen. Oder entfernt auf der Wiesen, Taschentuch an der Nase. Statt dessen ist die „Grippewelle ausgefallen“.
Erkrankung, also die definitionsgemäße Grundlage der Inzidenz, ist eine Störung der seelischen öder körperlichen Funktionen die einen Grad erreicht, der Wohlbefinden und Funktionsfähigkeit WAHRNEHMBAR negativ beeinflusst. Das haben zwar Viele mittlerweile erreicht, aber die seelischen Probleme kommen dann eher nicht vom Virus. Das IST wahrnehmbar. Ich kenne mittlerweile keinen, (05.4.21) der nicht irgendwie durchhängt. Ansonsten sind in der Statistik und in der Praxis die meisten Leute gesund und kommen zu mir, weil das Baby zahnt oder der Große eine Blasenentzündung hat. Oder hat sich mit nem anderen Jungen gehaun und hat nen dicken blauen Fleck. Also solches epochales.
Ein Mensch mit vollkommenem Wohlbefinden, falls die Politik welche übrig gelassen hat die genug John Denver hören, ist gesund.
Jaaaa, aber die Inkubationszeit!!!!
Was ist das wieder? Also das ist der Grund, warum jemand plötzlich krank ist, obwohl er bis letztes Jahr im Herbst noch als gesund gegolten hätte. Wir bestehen zum größten Teil aus Viren, die übrigens für das Immunsystem wichtig sind, Bakterien, Pilzen, allem möglichen. Wenn man das künstlich weg nimmt, das haben Forscher bei Mäusen gemacht, die steril gehalten, werden die nicht nur krank und sehr schlecht gelaunt und dumm, sondern auch noch unsozial. Natürlich sind die in der Natur nicht lebensfähig, nur im künstlichen Raum ohne Keime, Also wenn ich das alles immer testen wöllte und für krank erkläre, wer Viren, Bakterien, Pilze in sich hat, dann fände man kein Ende. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Auf sowas kommen nur Leute mit einem gestörten intestinalen Mikrobiom, früher Darmflora genannt, heute weiter im Körper verbreitet als man denkt, wenn man gesund ist. Und Leute die gerne Geld verdienen. Mit dem Landarzt mit der Verantwortung für seine Patienten die er kennt teilen die nur noch das gemeinsame Universum.
Denen kann man sagen, das im Krankenhaus bei direkten Kontaktpersonen der Erkrankten die Übertragungsrate des C-Virus auf das Personal zwischen 3 – 5 % beträgt. Wobei nicht gesagt wird, ob die nur positiv getestet sind und wie es denen damit geht. Eine Übertragungsrate von Leuten die symptomfrei am Strand Händchen halten konnte ich nicht finden. Aber Viren brauchen übrigens eine lebendige Zelle als Unterlage. Können sich also zum Beispiel im Gegensatz zu Bakterien über Türklinken nicht vermehren. Kam in den allerersten Studien auch so raus. Von denen hört man nichts mehr. Also C ist ja schon eine Weile unterwegs. Unter meinen Patienten hatte ich bisher eine Familie, die es eingefangen hatte. Alle sind wieder problemlos gesund geworden. Ohne Folgen. Bis die einzig Gesunde in der Familie (seit 15 Jahren bei mir Patientin) die alle anderen betreut hat, bei mir angelangt war, hatten nach nolens volens telefonischer Beratung, alle anderen schon so gut wie nichts mehr. Geruchs- und Geschmacksverlust war mit einmal Natrium chloratum C 200 5 Glob. eine Gabe sofort behoben.
Also da würde ich mir mit einer Inkubationszeit von 14 Tagen jetzt auch nicht so große Sorgen machen. Denn wenn Leute, die mit stark Kranken arbeiten nur eine Übertragungsrate von 3 – 5 % haben und C von einem guten Therapeuten bei Leuten die sonst gesund sind leicht zu behandeln ist, falls man es wirklich einfängt, dann würde ich statt mir Sorgen zu machen lieber die gezuckerte Schokocreme weg werfen, die anfällig macht für Infektionen und mir einen Garten anschaffen. Da hat man soviel frische Luft um sich rum, kann sich keiner anstecken.
Zwischendurch könnte man sich ins Internet werfen, wenn die Beete gemulcht sind, und sich die beiden wunderbaren Informationsveranstaltungen über „C“ und Statistik von dem Mathestudenten ansehen, weil heute schon wieder gesagt wurde, jaaaa die Zahlen sinken, aber NUR weil über Ostern WENIGER getestet wird!!! Da müßte jedem, der in Mathe aufgepasst hat der Unterkiefer runter fallen bis auf die Knie. Denn das müssten die KORRIGIEREN! Die Zahlen, die uns vorgesetzt werden, sind statistisch falsch. Weniger testen = müssten die Zahlen nach unten korrigieren.
Wovor ich wirklich Angst habe, sind die seit Millionen Jahren eingefrorenen Mikroorganismen im von den Medien sogenannten roten Saharasand im Schnee (rote Schnee- und Eisalgen), dieses rote Zeug, was mit dem Ostwind kam, also aus der russischen Ecke, wo der Permafrost auftaut. Mußte ich schippen, hab ein eigenes Haus. Danach hatte ich wie alle meine Patienten die vorher nichts hatten, wenn die im roten Schnee unterwegs gewesen waren, einen leichten Schnupfen und etwas Halskratzen, auch die Hunde, aber davon spricht kein Mensch. Man kann sich über Getty Images auch ansehen, das der größte Teil der Sahara weiß, grau und schwarz ist. Richtig rote Wüsten gibts nur in Jordanien.
Wenn Sie in einen „Super“-Markt kommen und da liegt eine Packung Mon Cherie, zu einem Preis der erheblich über dem liegt von anderen Pralinen die in billiger Schokolade prall mit Hochprozentigem gefüllt sind, dann wissen Sie: Es ist wieder Winter !!! Auch wenn die Straße blitzeblank ist, kein Schnee weit und breit: machen Sie sich keine Sorgen, es ist Winter, denn das Mon Cherie wieder da. Jedenfalls haben die Hersteller sich das so gedacht. Die kommunizieren mit den Wetterdiensten Tag und Nacht, nach eigener Aussage, damit keine einzige der Zuckerbomben in der Wärme des Herbstes verschimmelt. Daran denke ich oft, wenn ich im Sommer einkaufen gehe und im „Super“-Markt dann eine Jacke brauche, damit ich mich nicht erkälte, denn draußen sind 35 Grad aber im Supermarkt wird die aus sonst welchen Gegenden der Welt herbeigeschaffte Ware soweit gekühlt, das ich froh bin, wenn ich die Bananen noch von Bananeneis unterscheiden kann. Im Bioladen werden die Gemüse in den kühlen Keller geschafft aber im „Super“-Markt ist der Markt selber ein Keller und wenn ich meine Jacke vergesse und draußen sind 35 Grad hab ich nach her eine Erkältung. Aus dem Kühlhaus im gekühlten Transporter in den super kühlen Supermarkt geschafft, so ist halt der August in der modernen Wunderwelt der Supermärkte. Hat Mon Cherie was übersehen?
Die gleiche Kamelle geht so, dass man Impfstoffe, die mein Leben lang im Kühlschrank gelagert wurden, jetzt auf 70 Grad Minus kühlen muss. Das kann nicht jeder. Also sei froh, wenn Du was abkriegst, immer hin da! Bis man irgendwann jetzt festgestellt hat, oh Wunder, es reicht doch der Kühlschrank. Na da bin ich aber froh, wenn ich was ab kriege.
In der Politik, 2.04.2021 sieht das so aus, dass man in den Medien weitflächig verbreitet, wie knapp jeglicher Impfstoff ist. Hatte ich schon gesagt, dass der Mann von Jens Spahn Medienmanager ist, bei Burda und Bild?
Die lernen das in teuren Studiengängen. Aber eigentlich ist nicht so schwer zu verstehen, dass die Botschaft: Hier kommt das Seltenes bei Leuten in meiner Ecke hier bei Gera den Bananenkaufinstinkt in Gang setzt, oder heute das neuste Smartphone: Immer hin da!
Ich würd vorher lieber mal die Herstellerangaben lesen. Oder Clemens G. Arvay, ist echt sinnvoller. Die Infektionsrate von Covid unter Kinder von 0 – 9 ist Null. Das kann man in der Statistik ausdrucken. Wenn man Kinder hat, sich an die Wand nageln. Wo es jeder sehen kann. Und bleiben Sie ZUHAUS! Lieber nicht in die jetzt so leeren Pflegeheime, die jetzt so dringend neue Bewohner suchen. Und die Sterbestatistik, die man sich auch ausdrucken kann, seit dem 1.1. 2021 unter den 60 – 80 Jährigen sich an der Wand neben die Statistik über die Infektionsrate der Kinder zwischen 0 – 9 hängen. Irgendwo, wo man immer vorbei geht. So wie im „Super“-Markt an den billigen Weinbrandpralinen, die prall den Blutzuckerspiegel auf und nieder jagen was anfällig macht für Infektion. Viel besser sind ungezuckerte getrocknete Kirschen im warmen Haferbrei. Und ungezuckerte Schokolade mit Datteln oben drauf. Alles andere braucht kein Mensch.
Wenn Sie in ein Autohaus kommen und der Verkäufer Ihnen einen teuren Neuwagen zeigt zu einem Preis der Sie schwindlig werden läßt und dann danach ihnen einen teuren Kleinwagen zeigt, der die Hälfte kostet, aber das Doppelte von dem, was Sie veranschlagt hatten, dann hat der nicht zuviel Zeit, sondern der hat dafür ein von der Firma bezahltes Seminar über Psychologie beim Autoverkauf besucht. Sie werden das Auto kaufen, dass das Doppelte kostet von dem was Sie veranschlagt hatten, weil Sie in im Unterbewußten froh sind, das es nur die Hälfte kostet von dem, was der Lamborghini gekostet hätte, das weiß er.
Die gleiche Kamelle geht so, das der kleine Klaus irgendein Vergehen begangen hat, zu lange im Kino gewesen, der Oma eine Mark aus der Handtasche gemopst, was auch immer, wenn die Oma schlau ist, dann verdonnert die den Klaus zu zwei Wochen Hausarrest. Das ist hart für den Klaus und er heult. Weil die Oma nett ist, wird draus eine Reihe von drei Tagen. (Hatte Sie schon vorher beschlossen, hat den Klaus nicht gern 2 Wochen an der Backe). Der Klaus, der sonst einen Aufstand gemacht hätte, ist saufroh, das der nur 3 Tage einsitzen muß und ist sofort einverstanden.
In der Politik, 25.03.2021 sieht das so aus, dass man mal eben über Ostern paar Tage „die ganze Wirtschaft“ in den Lockdown setzen will. Lackierwerke zu, Automobilherstellung mit Schichten rund um die Uhr, Lieferdienste, mal eben alles zu. Können Sie sich jetzt vorstellen, worauf ich hinaus will???Am Ende sind nur die Restaurants, die Bekleidungsgeschäfte und fast alles andere zu, Verkauf von Stiften, Hosen, Brettern, egal. Gott Sei Dank! Die Lackierwerke laufen aber weiter, na da sind wir aber froh.
1 kleiner Weißkrautkopf, am besten ein Spitzkohl
1 Glas Maiskörner
1 – 2 Möhren, geraspelt
20 g Steinsalz auf einen Liter Quellwasser
3 EL Kanne Brottrunk
1 TL Kümmel
Die benötigten Gläser werden mit Deckel 10 Minuten lang ausgekocht und im heißen Wasser liegen gelassen. Es können ganz normale Gläser von Marmelade oder Ähnlichem verwendet werden, sie sollten aber nicht zu klein sein, da gärt es nicht zuverlässig. Besser sind Bügelgläser, für 800 bis 1000 g.
Auf einen Liter abgekochtes Wasser (Ohne Chlor, gefiltert) gibt man 20 g Steinsalz und lässt es auf Handwärme abkühlen, etwas Wärme fördert die Gärung. Gut ist auch dazu ein Glas Weißwein, natürlich auch warm.
Das Kraut wird in etwa fingerlange dünne Streifen geschnitten, diese Form ist wichtig, damit das Kraut richtig in den Gläsern liegt, ein Krauthobel ist von Vorteil. Eine Handhobelmaschine wie Minna ist auch gut. Wenn man viel stampft, „bis es quitscht und quatscht“ reichen dünne Streifen. Das Kraut wird jeweils mit etwas Mais und Möhre, oder auch sonstigem Gemüse wie Paprika oder Roten Beeten, und einer Prise Salz in die Gläser geschichtet, immer etwa drei Finger hoch und so lange gestampft, bis etwas Saft austritt und es gut im Glas liegt, so schichtet man Schicht für Schicht, bis das Glas zu ¾ voll ist, dann gießt man etwas von dem warmen Salzwasser und einen Schluck Kanne Brottrunk drauf und immer auch etwas milchiges saures, wie z.B Molke, wegen der MILCHSÄURE, denn die will ich ja haben, im Darm, für die Mikrobenflora, die das enterale Nervensystem im Bauch mit Impulsen versorgt, und sorgt dafür, das der Grundgewebspuls vom ganzen Körper, auf dem alles steht, gut läuft und nicht stolpert, das liegt vor allem auch am Essen, toll nicht? Stichwort IMMUNSYSTEM! Molke a day, keeps PCR-Test away!! Es lohnt sich also, was Gutes aus zu suchen, nicht irgendwelchen billigen Mist, lieber rechtsdrehend aus dem Reformhaus oder Bioladen, denn genau das hat man dann im Darm. Man lässt noch etwas Steigraum, es darf nichts aus der Lake heraus schauen. Das schafft man auch, in dem man einen Stein oder einen lebensmittelfesten kochfesten Deckel, z.B. aus Porzellan, auflegt, der das Gemüse beschwert. Zwischen die einzelnen Lagen kann man noch Kräuter geben wie Dill, Majoran, Bohnenkraut, oben darauf gibt man etwas Kümmel.
Dann wird das Glas fest verschlossen und an einem warmen Ort aufbewahrt, z.B. auf der Heizung, warm heißt für 3 – 7 Tage 15 – 20 Grad. 20 ist besser. Bei mir steht das am Ofen. es gibt auch Wärmematten aus der Weinherstellung, die kosten aber extra Energie. Dort steht das Glas dann bis zu 2 Wochen, dann kann es gegessen werden, der Inhalt natürlich, nicht das Glas. Ein verschlossenes Glas wird kühl, also 5 – 10 Grad, aufbewahrt sich lange halten, nach dem Öffnen muss es bald aufgebraucht sein und im Kühlschrank stehen. Bei mir steht das im Januar (jetzt 19.01.2021) dann im Flur, auf einem Tuch, wenn noch mal Gärung überläuft. Wenn viel Lake raus gelaufen ist kann man einmal vorsichtig nachsehen, ob man man Weißwein oder Salzwasser nach gießen muss. Vorsicht heißt, Schürze, langsam öffnen, in der Küche, vor einer gekachelten Wand, sonst wird man sich wundern 🙂 Die Flecken von Roten Beeten gehen nie wieder raus. Der Geruch von unreifer Lake ist auch nicht schön.
Das Sauerkraut isst man am besten, indem man es vorsichtig anwärmt in etwas (Bio)-Butter, nicht Kochen, sonst sind die kostbaren Inhaltsstoffe dahin! Die Milchsäure hat im Körper unbezahlbare Qualitäten und kann sogar Krebs verhüten, weil sie schädliche Bakterien kurz hält und nützliche Bakterien fördert, vor allem im Darm. Der Grundgewebspuls nach Pischinger läuft wie am Schnürchen. Also das Denken auch viel besser. Und das Immunsystem sowie so. Be a Kraut! Das ist nicht dumm, denn der größte Teil von uns sind unsere Mitbewohner, von der Anzahl unserer Zellen her gesehen. Eigentlich sind wir das Transportschiff für unzählige Pilze, Viren, Bakterien und noch alles mögliche, was die Wissenschaft in den letzten Jahren voller Staunen gefunden hat. Man kann auch ohne leben, die haben solche sterilen Mäuse gezüchtet, aber die sind nicht nur sehr krankheitsanfällig und dumm, sondern auch noch UNSOZIAL. Be a Kraut! Ist echt besser. Vielleicht haben die Leute, die so Mäuse quälen, selber nie genug Sauerkraut gegessen, denn das haben die Mäuse nicht verdient, sind echt nette Tiere, ich hab mal welche gezüchtet. Als ich die bekommen habe, aus dem „Tiershop“, haben die sich gegenseitig umgebracht. Paar Generationen später mit Biokost und elektrischer Entstörung lagen die zusammen in einer Hängematte zum chillen oder haben Hamsterrad gefahren, die dicken Mäuse innen, die kleinen Mäuse sind außen drauf mit gefahren und hatten viel Spaß. Das schaffen wir auch, Be a Kraut!
Leitungswasser ist gechlort und kann die Gärung empfindlich stören. Filtern!
Nach dem obigen Rezept kann man natürlich auch andere Gartengemüse einlegen wie Rote Bete, gekochte Bohnen, Kohlrabi, Paprika, Möhren. Bohnen muss die Sorte stimmen.
Das Einlegen in großen Gärtöpfen erfordert eine etwas andere Technik, das Prinzip ist dasselbe. Nix für zuhause.
Herstellung von ELMis – Elirischen Mikros
Das ursprüngliche Rezept kam in etwas anderer Form aus dem Internet als Rezept zur Herstellung von Kwas und ist angeregt von den Preisen zur Herstellung von Effektiven Mikros, die mich motiviert haben, mal selber einen Brottrank anzusetzen, mein „guter Getreideabfall“ war dabei der hart getrocknete Rest von Qittenbrot (mein Rezept) und Roggenvollkornbrot (mein Rezept).
Man braucht: 500 g Vollkornbrot, am besten selbst gebacken und lange fermentiert, mindestens neun Stunden, gut getrocknet. Dazu 8 Liter Quellwasser, 5 g frische Hefe, zur Not Trockenhefe, zwei Esslöffel Sauerteig, 50 g Melasse und 3 EL Vollrohrzucker, 125 ml lauwarmes Quellwasser, einige Rosinen, ein Viertel von einem Apfel oder Birne, 125 ml fertige Elirische Mikros oder Brottrunk von Kanne.
Herr Kanne selber hat den Rat bei gesteuert, dass Zucker bei der Herstellung zu Fusel im Brottrank führen könnte, ich habe aber selber noch keine negativen Wirkungen verspürt. Wenn man den Brottrank 4 – 6 Wochen gehen lässt, ist es ausgegoren, jüngerer Brottrank ist wie Federweißer, das kann sehr lustig und belebend sein. Wenn man alles richtig gemacht hat, schmeckt der Brottrank etwas milder als der Brottrunk von Herrn Kanne, der mehrere Monate ausgären kann.
Wenn man sowieso schon Brot backt, kann man das getrocknete Brot noch einmal 10 Minuten mit in den Backofen legen. Wenn man hart getrocknetes Brot verwendet muss man das nicht. Nicht das Brot im Ofen vergessen!
Das Brot wird im Wasser 5 Minuten gekocht, man braucht einen sehr großen Topf! Dann bleibt es 4 Stunden stehen.
Dann vermischt man Sauerteig, 125 ml schon fertigen Elirischen Brottrank oder Kanne Brottrunk, Hefe, Melasse, Zucker und Wasser, am besten in dieser Reihenfolge, alles schön warm aber nicht heiß (nicht wärmer als 39 Grad) und lässt es mindestens 15 Minuten stehen, nicht länger als eine halbe Stunde. Am besten geht das in einer ollen Plastikschüssel von der sich der Deckel selber hebt wenn es aufgegangen ist.
Das Brotwasser vom gekochten Brot wird abgesiebt, durch eine Mullwindel, bekommt man z.B. vom Finkhof Versand in Bioqualität, das gekochte Brot kommt zum Küchenkompost, das gibt bei den Würmerlein Freude! Aus solchem Brot kann man dann die Würmer händeweise rausholen, das ist z.B. praktisch beim Umsetzen, also bei der Ernte, vom Wurmkompost. Die Würmer sind zuverlässig im gekochten Brot, Würmer sind schlau. Bei solchen Gelegenheiten kann man die Würmer auch schmatzen hören, das klingt wie leises Knistern.
Das angesetzte Hefewasser und das Brotwasser werden mit freundlichem rechtem Drehen mit dem Holzlöffel vermischt, nicht quirlen, Hefen sind auch nur Menschen. Hefen haben es gerne, wenn man singt.
Das kommt wieder in eine Plastikschüssel mit Deckel, mit romantischer Töpferware mit rot kariertem Tuch drauf können sie ja dann mal ein Foto machen, für die Verwandten. Machen Sie sich den Alltag nicht zu schwer, nicht alles aus der Zivilisation ist schlecht. Dies bleibt acht Stunden verschlossen stehen, also praktischer Weise meist über Nacht, dann kommt es in eine ausgekochte Flasche ohne Geruch. Man kann es mit Deckel verschließen oder mit einer Gummikappe und Syphon. Dann steht es zwei Wochen in der Nähe der Heizung, wird einmal täglich sanft geschüttelt. Dann steht es 4 Wochen noch mal kühl und wird dann verwendet, zum Trinken, Aktivieren vom Küchenkompost, Pflanzen einsprühen, Wohnung putzen, Milchsaueres Gemüse einlegen.
Das geht schon alles schön zusammen. Reste vom Sauerteigbrot werden schön vergoren, beleben den Wurmkompost, Milchsaueres Gemüse und den Darm. Das ergibt schon fast einen fermentierten Alltag. Da die Menschen, welche die Effektiven Mikros herstellen und verkaufen sagen, das Fermentiertes auch vor Strahlen schützt, was ich auch glaube, da es selber eine sehr gut lebendige Strahlung hat, schützt man sich auch noch vor Mikrowellen der Nachbarn und Elektrosmog.
Dass kleine Armbänder mit Effektiven Mikros drin vor Strahlung schützen, glaube ich nicht. Aber fünfzig Liter fermentierte Gemüseabfälle und gekochte Brotreste mit dreitausend Tennessee Wigglern drin haben auf jeden Fall eine super Energie! Und das auch wenn, wie gerade jetzt, draußen Minusgrade herrschen.