kontakt

Raphaela Kaiser

Körpertherapie und Naturheilkunde in Gera
  • Impfberatung
  • Meine Arbeit
    • Was ist ein Heilpraktiker
  • Naturheilpraxis
    • Aufstellungen
    • Elektrosmogberatung
    • Ernährungsberatung
    • Gartenfachberatung
    • Homöopathie
    • Kinesiologie
    • Körpertherapie
    • Mineralstofftherapie
    • Sanum Therapie
    • TCM und körpertherapeutische Akupunktur
    • Torfölmassagen
  • Aktuelles
  • Über mich
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum
    • Datenschutz

Inhalt

  • Home
  • Was ist ein Heilpraktiker
  • Meine Arbeit
  • Datenschutz
  • Impfberatung
  • Naturheilpraxis
  • Aktuelles
  • Über mich
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum

Aktuelles

  • Masernimpfung meines Kindes
    17. April 2024 19:33
  • Evolution in der Hasenheide
    23. März 2024 12:53
  • Das Deo und der Genderwahn
    26. Januar 2023 22:49
  • Die wichtigsten Punkte in der Akupunktur
    31. März 2022 19:34
  • Ethylenoxid in Teststäbchen für Coronatests
    25. April 2021 12:54
  • Info für Patienten von AUSSERHALB
    14. April 2021 18:43
  • Lockdown im Kopf
    11. April 2021 20:15

Archiv

Masernimpfung meines Kindes

Das Verwaltungsgericht Neustadt hat mit Beschluss vom Mai 2023 – 5 L 303 / 23. NW dort Seite 13 entschieden, das ein Zwangsgeld bei der Verweigerung der Masernimpfung nicht zulässig ist. Es darf auf diese Weise keine Impfpflicht durch die Hintertür geben.

Der Verwaltungsgerichtshof München hat in einem Beschluss vom 21.09.2023 entschieden, das die Zwangsgeldandrohung auf eine Impfpflicht hinaus läuft und das das rechtswidrig ist.

Der Kernsatz des Beschlusses lautet:

„Die Anwendung von Verwaltungszwang in Form von Zwangsgeld darf bei schulpflichtigen Kindern NICHT zu einer faktischen Impfpflicht führen“ Bayrischer Verwaltungsgerichtshof Beschluss vom 21.9.2023, AZ 20 CS 23.1432

Das Urteil stützt sich auf eine Entscheidung des OVG Lüneburg aus dem Jahr 2022 über § 200 IfSG der Regelung über die Corona-Impfpflicht wo im Eilverfahren entschieden wurde das die Vorlage eines Impfnachweises für die Beschäftigten im Gesundheitswesen nicht rechtmäßig war..

Laut Verwaltungsgericht München das sich auf die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, das die Nachweispflicht (für die Impfung) als solches die Freiwilligkeit der Impfentscheidung nicht aufhebe und damit die Ausübung der Gesundtheitssorge bei den Eltern belasse. Die Nachweispflicht ergibt insoweit keine mit Zwang durchsetzbare Impfpflicht (Vergleiche auch § 28 Abs 1 Satz 3 IfSG).

Vielmehr verbleibt bei der Ausübung der Gesundtheitssorge bei den zuständigen Eltern ein relevanter Freiraum zur Entscheidung über die Ausübung der Impfung.

Ein Zwangsgeld gar Zwangshaft bei der Verweigerung der Masernimpfung sind soweit nicht zulässig.

Ich nehme mit Bezug auf diese gerichtlichen Entscheidungen die Freiheit zu entscheiden, das ich mein Kind nicht gegen Masern impfen lassen will.

Quelle: ANWALT:DE Zusammenfassung von mir

Mittwoch, 17. April 2024

proudly powered by WordPress | Design 2011 by Sarah Wagener | www.WagenersWebdesign.de

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Einverstanden