kontakt

Raphaela Kaiser

Körpertherapie und Naturheilkunde in Gera
  • Impfberatung
  • Meine Arbeit
    • Was ist ein Heilpraktiker
  • Naturheilpraxis
    • Aufstellungen
    • Elektrosmogberatung
    • Ernährungsberatung
    • Gartenfachberatung
    • Homöopathie
    • Kinesiologie
    • Körpertherapie
    • Mineralstofftherapie
    • Sanum Therapie
    • TCM und körpertherapeutische Akupunktur
    • Torfölmassagen
  • Aktuelles
  • Über mich
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum
    • Datenschutz

Inhalt

  • Home
  • Was ist ein Heilpraktiker
  • Meine Arbeit
  • Datenschutz
  • Impfberatung
  • Naturheilpraxis
  • Aktuelles
  • Über mich
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum

Aktuelles

  • Masernimpfung meines Kindes
    17. April 2024 19:33
  • Evolution in der Hasenheide
    23. März 2024 12:53
  • Das Deo und der Genderwahn
    26. Januar 2023 22:49
  • Die wichtigsten Punkte in der Akupunktur
    31. März 2022 19:34
  • Ethylenoxid in Teststäbchen für Coronatests
    25. April 2021 12:54
  • Info für Patienten von AUSSERHALB
    14. April 2021 18:43
  • Lockdown im Kopf
    11. April 2021 20:15

Archiv

Krokodile im Coronateich

Wenn ich heute unterwegs bin, ein paar Bretter kaufen für den Dachboden, ein paar Möhren für die Hasen, dann begegnen mit verhältnismäßig viele Leute, die völlig verschreckt sind, vor allem, wenn ich die ganze Zeit ohne Maske, Mund-Nasen-Bedeckung genannt, unterwegs bin. Als wäre ich der wandelnde Tod. Zwar tun sie mir leid, aber auf der anderen Seite könnten sie sich ja auch informieren.

Ich habe jetzt im Internet schlanke 2 Minuten (zwei Minuten) gebraucht, um die Information zu erhalten, das der PCR-Test eine genetische Information misst, die kann auch vor drei Wochen in mich geraten sein, und der Antigentest misst Eiweiße.

Daraus wird dann eine tödlich ansteckenden Krankheit gebastelt. Durch die Messung einer genetischen Information und einiger Eiweiße. Ohne die geringsten Hinweise auf Krankheit, Leben oder Tod. Die Messung erfasst noch nicht einmal einen vollständigen Virus. Was auch noch nichts sagen würde, denn Krankheit ist per se definiert durch SYMPTOME und ein Mensch, der nur eine Erbinformation in sich trägt oder eine genetische Information ist weder ansteckend, noch krank. Jedenfalls war das die letzten 20.000 Jahre so gewesen.

Wir haben nicht nur jede Menge nützliche Bakterien in uns, also ein Mikrobiom, sondern auch, was nicht so bekannt ist, auch jede Menge nützliche VIREN in uns, das heißt dann VIROM. Professor Dr. Enderlein hat das schon vor langer Zeit auch so gesehen und Präparate entwickelt, die die Viren und Bakterien in einem Kreis, den er CYCLOGENIE genannt hat, wieder dahin bringen, wohin sie gehören, dann machen sie auch keinen Ärger. Das funktioniert bei mir in der Praxis und in tausenden anderen Praxen seit langer Zeit sehr sehr gut. Also bei mir seit mehr als zwanzig Jahren bei Babys, Schwangeren, Hunden, Katzen, auch über 100 Jahre alten Omis, Mäusen, Musikern, Tierärzten, Goldfischen. Sogar Birnbäumen. Auch Erdbeerpflanzen. Und Gurken.

Menschen und Meerschweine sind gar nicht so verschieden. Aber der Weg von einem Oberflächenantigen oder einer Eiweißverbindung bis zu einer Krankheit, die ausbricht, oder gar gefährlich oder tödlich wird, ist doch sehr weit.

Was heute in die Medien gebracht wird ist so, als wenn jede Dame, die mit einer Handtasche aus Krokodilleder in einem Wolfspelz herum läuft, für alle drum herum lebensgefährlich wäre, denn Krokodile und Wölfe könnten unter schlechten Bedingungen, bin zu alt, kann nicht schnell laufen, bin zu doof, muss ich erst googeln, was ist das, verdammt ein Wolf! Haps bin ich weg, das kann vorkommen. Wenn ich nicht mehr auseinander halte, wo die Handtasche aufhört und wo das Krokodil anfängt. Das ist in der Medizin aber gar nicht so schwer, denn das schafft man durch Krankheitsanzeichen. Auch Symptome genannt. Eine Handtasche, die nicht mit dem Schwanz schlägt und nicht schlecht aus dem Maul riecht, kommt aus dem Laden, nicht aus dem See, ist wahrscheinlich eine Handtasche. Ein Wolf aus dem Wald liegt meistens nicht bei Theaterbesuch in der Garderobe. Eher nicht. Den echten Wolf erkenne ich daran, das er Garderoben meidet wie die Pest, kann auch weglaufen. So einer kann auch meine Hand abbeißen. Der in der Garderobe, der da nur rumliegt, aber nicht.

Keine Frage, Krokodile und Wölfe können gefährlich sein, aber nicht als Oberflächenantigen. Wenn ich weder im Wald war noch im Teich, dann ist es sehr wahrscheinlich, das mein Oberflächenantigen doch eher in einer Handtasche steckt. Wenn ich das nicht mehr auseinander kriege, dann kann mir auch keiner mehr helfen, dann geh ich besser in die Politik.

Sonntag, 3. Januar 2021

proudly powered by WordPress | Design 2011 by Sarah Wagener | www.WagenersWebdesign.de

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Einverstanden